Mathe erleben im Kita-Alltag

 

Mathe steckt im Alltag – besonders im Spiel! Bei uns in der Kita Chinderstern Zurzach erleben Kinder Zahlen, Mengen und Grössen ganz spielerisch. Wir sind immer aufmerksam, solche Momente zu erkennen und die Kinder dabei zu begleiten.

Ein schönes Beispiel: Ein Kind hat unser Bügelbrett zum Parkplatz umfunktioniert. Es hat ausprobiert, wie viele Autos darauf Platz finden, sie genau angeschaut, die Positionen gewechselt und sogar eine Baggerschaufel so lange gedreht, bis alles perfekt passte. Dabei hat es sich spielerisch mit Grössen, Formen und vielleicht sogar mit dem Zählen beschäftigt.

Auch beim Aufräumen gibt es jede Menge Gelegenheiten für kleine Lernerlebnisse. Unsere Regale und Boxen sind mit Bildern gekennzeichnet, damit die Spielsachen einfach sortiert werden können. Dabei lernen die Kinder, Dinge nach bestimmten Eigenschaften zu ordnen – eine wichtige Grundlage, um später leichter mit Zahlen und Formen umgehen zu können.

Solche Alltagssituationen zeigen, wie Lernen ganz nebenbei passiert. Es macht uns immer wieder Freude, die Kinder dabei zu unterstützen und zu sehen, wie sie mit Begeisterung Neues entdecken. Mathe kann eben richtig Spass machen – vor allem, wenn es im Spiel passiert!

Es wurde gefeiert – am Papa Moll-Fest 2024!

 

Wir waren wieder mit dabei! Auch in diesem Jahr hatten wir zusammen mit dem Tagesstern Zurzach die Freude, mit einem eigenen Stand am Papa Moll Fest vertreten zu sein. Mit grossem Engagement und viel Spass haben wir den Kindern eine bunte Vielfalt an Aktivitäten geboten.

Bei uns konnten sich die kleinen Besucher kreative Frisuren machen lassen und am Glücksrad ihr Glück versuchen, um tolle Preise zu gewinnen. Der Andrang war riesig und die strahlenden Gesichter der Kinder haben uns besonders gefreut.

Es war ein rundum gelungenes Fest und wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr, wenn wir wieder mit dabei sein dürfen!

Unser Ausflug ins Baggermuseum Fisibach

 

Wir erlebten einen spannenden Ausflug im Baggermuseum Fisibach. Nach einer lustigen Anreise mit dem Zug, folgte ein abenteuerlicher Rundgang zwischen grossen Baumaschinen.

Die Kinderaugen leuchteten, als sie sogar in einem Bagger Probesitzen und für ein paar Stunden Bauarbeiter sein durften!

Projektwoche «Tiere unserer Welt»

 

Momentan widmen wir uns den verschiedensten Tieren unserer Welt.

Begonnen hat unser Projekt mit der Unterwasserwelt. Kunterbunte Fische und faszinierende Quallen eröffneten unsere Themenwochen. Wo leben die Tiere, was fressen sie und wie bewegen sie sich fort. All diese spannenden Fragen werden die nächsten Wochen von Myki beantwortet.

Wir freuen uns auf ein erlebnisreiches Projekt mit den Kindern!

KiGa Projekt im Chinderstern Zurzach

 

Unser Kindergarten Projekt ist erfolgreich gestartet!

Alle Kinder, welche im Sommer 2024 Kindergarteneintritt haben, nehmen an unserem KiGa Projekt teil. Wir bereiten die Kinder in den verschiedensten Kompetenzen auf den Kindergarten vor und lernen auch den Tagesstern in Zurzach kennen. Wir ermöglichen den Kindern eine gezielte Förderung und Erweiterung ihrer Ressourcen und lassen dem Lernen von neuen, herausfordernden Fähigkeiten freien Lauf.

Nothelferkurse 2023

 

Im Oktober und November fanden unsere beiden Nothelferkurs-Tage «Notfälle bei Kindern» in Adliswil statt.
Praktischen Übungen zur Alarmierung, Überlebenskette, Erkennen der verschiedenen Symptome eines Herzinfarktes/Schlaganfalles etc. wurden unseren motivierten Mitarbeitenden beigebracht.

Ein weiterer sehr wichtiger Programmpunkt war die Reanimation bei Kindern und Erwachsenen. Ein ganz wichtiger Punkt, da es Unterschiede bei Kleinkindern und Erwachsenen bezüglich der Anwendung des Drucks beim Reanimieren gibt. In diesem Zusammenhang kam auch der Defibrillator wiederholt zum Einsatz und die entsprechende Handhabung wurde genau erklärt.

Es hat sich gezeigt, dass der praktische Teil und das damit einhergehende, mehrfache Wiederholen in Gruppen und unterschiedlichen inszenierten Notsituationen zwingend ist, einerseits um gewisse Berührungsängste zu überwinden und andererseits, um im Ernstfall sofort richtig und gezielt agieren zu können.

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…

 

Liebe Eltern, liebe Einwohner aus Zurzach

Es ist wieder soweit! Die Adventszeit beginnt schon bald und wir sind bereits in grossen Vorbereitungen. Auch dieses Jahr nehmen wir vom Chinderstern wieder am Adventsfenster Zurzach teil.

Zur Eröffnung des Adventsfenster laden wir euch gerne zu einem kleinen Apéro mit Punch, Guetzli und Lebkuchen ein.

Das ganze Team vom Chinderstern wird anwesend sein.Wwir freuen uns bereits jetzt auf euch Alle!

Wo: Draussen, vor dem Chinderstern Zurzach
Wann: Montag, 18. Dezember 2023
Eröffnung des Fensters und Apéro: 18.30 Uhr

Winterliche Grüsse aus dem Chinderstern Zurzach

 

Hier Einladung als PDF herunterladen.

Nothelferkurs in Zurzach

 

Der Chinderstern und Tagesstern Zurzach absolvierten einen sehr interessanten und erfolgreichen Nothelferkurs. Wir frischten unser Wissen auf und duften nebst Theorie auch einige praktische Übungen bestehen.

Nun sind wir auch für Notfallsituationen gewappnet!

Papa Moll Fest in Bad Zurzach

 

Was für ein fantastisches Papa Moll Fest in Bad Zurzach! Wir haben uns sehr über die vielen Besucher unseres Standes gefreut. Bei uns konnten die Kinder coole Tattoos machen lassen oder ihr Glück beim Glücksrad versuchen. Zu gewinnen gab es tolle Give Aways vom Chinderstern und Tagesstern und leckere Sugus.

Wir blicken auf einen super tollen Anlass bei schönstem Wetter zurück und freuen uns schon auf nächstes Jahr.

Herzliche Gratulation Florence!

 

Wir freuen uns, dass Florence Haas-Brainoo nach ihrem erfolgreichen Lehrabschluss weiterhin in der Kita Chinderstern Zurzach als Miterzieherin tätig sein wird.

Auf die weitere Zusammenarbeit freuen wir uns.