Farbenfroher Fasnachtsspass

 

Passend zur Fasnachtszeit wurde unser Zvieri nicht nur gesund, sondern auch kreativ gestaltet! Gemeinsam mit den Kindern haben wir frisches Gemüse mit einem selbst gemachten Dip zubereitet und dabei zwei bunte Clownsgesichter gelegt. Mit viel Freude halfen die Kinder beim Anrichten, probierten zwischendurch und hatten sichtlich Spass.

Doch unser Clown war noch nicht komplett! Mit Kreativität und Farbe gestalteten die Kinder Hut und Krawatte und machten das Kunstwerk perfekt. Nun wünschen wir allen eine fröhliche, musikalische und farbenfrohe Fasnachtszeit!

Klopf Klopf Halloween ist da

 

An Halloween kamen die Kinder bereits verkleidet und geschminkt zur Kita. Alle hatten grossartige Kostüme und zeigten sie stolz ihren Kita-Gspänlis. Sogar Halloween-Tüten für die anderen Kinder wurden mitgebracht, welche die Kinder nach Hause nehmen durften und sich auf die tolle Überraschungen darin freuen konnten.

Am Morgen bastelten wir ein gruseliges Skelett aus Wattestäbchen. Dabei konnten sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die Feinmotorik wurde gefördert. Die dünnen Stäbchen auf die Striche zu kleben erfordert einiges an Geschick.

Zum Zvieri gab es wie immer viel frisches Gemüse, an Halloween jedoch in Form eines Skletetts – ein schaurig-schöner Spass!

Huii blast de Herbschtwind

 

Die Tage werden wieder schneller dunkler, und die Blätter fallen von den Bäumen – es ist Zeit für den Herbst. Bei uns in der Kita Chinderstern im Gaarte ist der Herbst eingezogen, und wir haben sogar einen kleinen Mitbewohner: den «kleinen Igel». Der kleine Igel begleitet uns durch den Alltag – er singt, bastelt, backt und spielt mit uns. Jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken, und wir haben gemeinsam viel Spaß. Dabei fördern wir die Grob- und Feinmotorik, das Gruppengefühl, und natürlich wird bei den täglichen Aktivitäten auch die Kreativität angeregt.

Herzliche Gratulation, Irina!

 

Wir gratulieren Irina ganz herzlich zu ihrem erfolgreichen Lehrabschluss.

Es freut uns besonders, dass sie sich entschieden hat, nach ihrem Abschluss weiterhin das Team des Chinderstern Im Gaarte zu bereichern.

Willkommen im Zaubersterne – Zoo

 

In der Kita Chinderstern im Gaarte auf der Gruppe Zauberstern haben wir Anfang Juni mit dem Projekt Zoo gestartet. Wir tauchen ein in die Welt der Zootiere und lernen was sie essen, wie sie aussehen und wo sie leben. Um Antworten auf alle diese Fragen zu finden, begleiten uns während der Projektdauer grossartige Bücher. Auch unsere Themenfiguren wie die Giraffe oder der Pelikan stehen uns zur Seite.

Damit auch die Grobmotorik und Feinmotorik gefördert wird, machen wir tolle Bastelaktivitäten oder bewegen uns wie Zootiere. So spielen wir gemeinsam tolle Tiermemories oder verkleiden uns mit aufregenden Tiermasken.

Wir planen mit dem Besuch im Zoo einen tierischen Abschluss zu diesem Thema und freuen uns bereits jetzt auf diesen Ausflug.

1,2,3 der Frühling kommt vorbei!

 

Die Tage werden wieder länger und es wird wieder wärmer. Juhuu der Frühling kommt. Passend zum Frühling thematisiert die Kita Chinderstern im Gaarte das Projekt Marienkäfer.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wir haben schon grossartige Marienkäfer gebastelt und unser Zimmer und unsere Ritualecke vorbereitet. Wir haben auch ein Marienkäfer Aufzucht-Set bestellt, mit welchem wir mit den Kindern Marienkäfer züchten werden und sie nachher gemeinsam fliegen lassen.

Beim ganzen Projekt wird uns unsere Handpuppe Maurice begleitet und mit uns tolle Abenteuer erleben. Die Kinder warten schon sehnsüchtig darauf, bis es endlich losgeht.

Marshmallow Tour

 

Die Kita Chinderstern im Gaarte hat sich warm eingepackt und auf den Weg gemacht. Wir machten heute eine Aktivität im Freien. Wir sind zu einer nah gelegenen Feuerstelle gegangen, um dort alle miteinander feine Marshmallows zu grillieren. Jedes Kind bekam ein Stock und durfte sein eigenes Marshmallow grillieren. Danach sassen wir auf ein Bänkli und genossen die warmen und klebrigen Marshmallows. Nach der kleinen Nascherei machten wir uns wieder gemeinsam auf den Weg in die Kita und freuten uns auf einen feinen Zmittag. In der Kita angekommen, erzählten die Kinder stolz von ihrem aufregenden Erlebnis.

Natürlich haben wir das Feuer auch wieder gelöscht, bevor wir uns auf den Rückweg machten.

Nothelferkurse 2023

 

Im Oktober und November fanden unsere beiden Nothelferkurs-Tage «Notfälle bei Kindern» in Adliswil statt.
Praktischen Übungen zur Alarmierung, Überlebenskette, Erkennen der verschiedenen Symptome eines Herzinfarktes/Schlaganfalles etc. wurden unseren motivierten Mitarbeitenden beigebracht.

Ein weiterer sehr wichtiger Programmpunkt war die Reanimation bei Kindern und Erwachsenen. Ein ganz wichtiger Punkt, da es Unterschiede bei Kleinkindern und Erwachsenen bezüglich der Anwendung des Drucks beim Reanimieren gibt. In diesem Zusammenhang kam auch der Defibrillator wiederholt zum Einsatz und die entsprechende Handhabung wurde genau erklärt.

Es hat sich gezeigt, dass der praktische Teil und das damit einhergehende, mehrfache Wiederholen in Gruppen und unterschiedlichen inszenierten Notsituationen zwingend ist, einerseits um gewisse Berührungsängste zu überwinden und andererseits, um im Ernstfall sofort richtig und gezielt agieren zu können.

Herzliche Gratulation Jenni!

 

Wir gratulieren Jenni Landolt zum erfolgreichen Lehrabschluss.

Wir freuen uns, dass Jenni Landolt nach ihrem erfolgreichen Lehrabschluss in der Kita Chinderstern Im Gaarte als Miterzieherin tätig sein wird.

Herzliche Gratulation Natascha!

 

Wir gratulieren Natascha Manzo zum erfolgreichen Lehrabschluss.

Wir wünschen Natascha für ihre Zukunft alles Gute und spannende Berufserfahrungen.