Bewegung in der Kita: Spass und Förderung für Klein und Gross

 

Wir haben uns intensiv mit dem Thema Bewegung beschäftigt. Kinder konnten die neun verschiedenen Bewegungsarten wie Rollen, Hüpfen, Klettern, Kriechen, Schwingen, Balancieren, Läufen, Fangen und Werfen ausprobieren. Jede dieser Aktivitäten wurde gezielt gefördert, um wichtige motorische Fähigkeiten zu stärken.

Die Förderung der Koordination, der Grobmotorik und des Gleichgewichts spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Kinder. Dabei haben sowohl die grossen als auch die kleinen Kinder in der Turnhalle viele verschiedene Aktivitäten ausprobiert, um alle Bewegungsarten und -elemente zu stärken.

Es hat uns allen sehr viel Spass gemacht, gemeinsam in Bewegung zu sein und dabei spielerisch die körperlichen Fähigkeiten zu verbessern!